Internationalisierung ist der Prozess, mit dem Sie Ihre Software an unterschiedliche Märkte anpassen. Zur Internationalisierung gehört das Entwerfen und Programmieren (oder Neuprogrammieren) Ihrer Software-Anwendung, damit sie leicht in verschiedenen Zielregionen lokalisiert werden kann, ohne dass weitere Veränderungen am Kern der Anwendungen vorgenommen werden müssen. Indem Sie Ihre Software gut internationalisieren, oder sie sprachneutral machen, sparen Sie Programmierkosten und Zeit, während Sie Ihre Software schneller auf neue Märkte bringen können.